Thailands König soll in einer aufwendigen dreitägigen Zeremonie, die vom 4. bis 6. Mai stattfindet, offiziell gekrönt werden, hat der königliche Palast angekündigt.
König Maha Vajiralongkorn, 66, dient seit kurz nach dem Tod seines Vaters – König Bhumibol Adulyadej – im Oktober 2016 im Alter von 88 Jahren als konstitutioneller Monarch der südostasiatischen Nation.
„Seine Majestät hält es für angemessen, die Krönungszeremonie gemäß den königlichen Traditionen zum Wohle der Nation und des Königreichs abzuhalten, damit sie von den hoffnungsvollen Menschen genossen werden kann“, sagte der Palast in einer Erklärung am Dienstag.
Seine offizielle Krönung war bis nach einer Trauerzeit um König Bhumibol verschoben worden, der sieben Jahrzehnte lang regierte und in Thailand als halbgöttliche Figur verehrt wurde.
„Ich stimme zu, die Wünsche des verstorbenen Königs anzunehmen … zum Wohle des gesamten thailändischen Volkes“, sagte König Maha im Dezember 2016, als er sein Amt antrat, nachdem er eine Einladung des Parlaments angenommen hatte, seinem verehrten Vater nachzufolgen.
„Diese königliche Nachfolge unterstreicht den Wunsch nach Stabilität und Kontinuität in Thailand.“
Seine Krönung findet zweieinhalb Monate nach den Parlamentswahlen in Thailand am 24. Februar statt, den ersten seit 2011, und fällt mit dem Jahrestag von Bhumibols Krönung am 5. Mai 1950 zusammen.
