Der Service – Line Man Grocery – wird es Kunden ermöglichen, Lebensmittel und andere Artikel liefern zu lassen, sagte Phichet Rerkpreecha, der CEO von Line Thailand. Darüber hinaus startet das Unternehmen Line Shopping, eine Plattform, die Käufer und Verkäufer per Chat verbindet.
Der Schritt erfolgt, da das Unternehmen darauf abzielt, seine On-Demand-Dienste im Land zu erweitern, indem es die führenden Fahrdienstanbieter Grab und Go-Jek übernimmt. LINE hat bereits eine App, die Waren von Convenience-Stores und anderen Anbietern liefert, und dieses neueste Angebot wird es ihm ermöglichen, mit Supermärkten und anderen stationären Einzelhändlern zu konkurrieren.
Laut Nikkei Asian Review hat LINE derzeit 187 monatlich aktive Nutzer, davon 44 Millionen in Thailand, was etwa 60 Prozent der Bevölkerung entspricht. Das Unternehmen hat außerdem in Bangkok und drei umliegenden Provinzen einen Taxiruf- und Essenslieferdienst eingeführt und plant, bis zum nächsten Jahr in andere Großstädte wie Pattaya, Phuket und Chiang Mai zu expandieren.
Quelle: https://www.pymnts.com/news/retail/2019/japan-line-online-grocery-thailand/