Thai Airways hat Maßnahmen eingeführt, um mit Mitarbeitern umzugehen, die Steuern auf Waren vermeiden, die sie ins Land bringen. Die Fluggesellschaft erfuhr kürzlich vom Zoll, dass einige ihrer Flugbegleiter beim Schmuggel von Waren aus Italien erwischt worden waren, die die erlaubte Menge überschritten. Gegen solche Mitarbeiter würden Disziplinarmaßnahmen ergriffen, hieß es.
Suthirat Siriphananon, Chief Executive Officer von Inflight Services bei Thai Airways, sagte, dass das Unternehmen eine Richtlinie habe, die es Mitarbeitern verbiete, die Freigrenze für zollfreie und andere Waren zu überschreiten, um Einfuhrzölle zu vermeiden. Das Unternehmen überwacht verdächtiges Verhalten und informiert den Zoll über Verstöße.
Zollbeamte haben kürzlich einige aus Italien zurückkehrende Flugbegleiterinnen abgefangen, die versucht hatten, mehr Produkte als erlaubt einzuführen, und die Überschreitung nicht deklariert hatten. Die Frauen wurden mit einer Geldstrafe belegt und ihre Handlungen der Fluggesellschaft gemeldet. Thai International bestraft Mitarbeiter, die gegen die Unternehmensvorschriften verstoßen, wobei die Höchststrafe die Entlassung ist.
Quelle: Die Nation.