PRESSEMITTEILUNG:
BANGKOK (NNT) – Bangkok kämpft derzeit mit einem Anstieg der PM2.5-Staubwerte, der auf eine schlechte Luftzirkulation zurückzuführen ist. Nach Angaben des Bangkok Air Quality Information Center, des Thai Meteorological Department und der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency wird es in der Stadt in der nächsten Woche voraussichtlich unterschiedliche Luftqualitätsniveaus geben.
Ab heute (20. November) wird in mehreren Gebieten Bangkoks mit moderaten PM2.5-Werten gerechnet. Vom 21. bis 23. November wird sich die Situation jedoch voraussichtlich verschlechtern, insbesondere im Osten und Süden Bangkoks, was möglicherweise Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnte. Am 24. November werden sich die Problembereiche auf den Norden Bangkoks verlagern.
Verbesserungen werden bis zum 25. November erwartet, der Osten und Norden Bangkoks werden jedoch weiterhin genau beobachtet. Die Woche endet am 26. November mit einer mäßigen Staubsituation im Osten und Süden Bangkoks. Seitdem wurden die zuständigen Einheiten damit beauftragt, die Bemühungen zur Bekämpfung des PM2.5-Problems zu intensivieren und seine Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit zu verringern.
Den Bewohnern wird empfohlen, sich über die Luftqualität auf dem Laufenden zu halten, indem sie Ressourcen wie die AirBKK-Anwendung nutzen, die auf iOS und Android verfügbar ist, www.airbkk.com besuchen oder verschiedenen Facebook-Seiten und LINE-Kanälen der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) folgen. Die Öffentlichkeit wird ermutigt, Verschmutzungsquellen über die Traffy Fondue-Anwendung zu melden, ein Beschwerdemelde- und Managementsystem der Stadtverwaltung von Bangkok.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.
