Krankenhaus in Udon Thani veröffentlicht Autopsieergebnisse zum Tod einer jungen thailändischen Sängerin

Udon Thani-

Das Gesundheitsamt der Provinz Udon Thani hat die Autopsieergebnisse zum vorzeitigen Tod der 20-jährigen thailändischen Popsängerin Chayada Prao-hom, die in Thailand liebevoll Ping Chayada genannt wird, offiziell veröffentlicht. Chayada starb am frühen 8. Dezember 2024 nach einer Reihe von Komplikationen nach Massagebehandlungen in Udon Thani.

Laut Dr. Somchaichote Piyawatwela, dem Gesundheitschef der Provinz, bestätigte die Autopsie, dass Chayada an Septikämie, allgemein bekannt als Blutvergiftung, gestorben ist. Die Untersuchung wurde veranlasst, um die genaue Ursache für ihren rapiden Gesundheitsverfall herauszufinden, der ursprünglich angeblich mit intensiven Massagesitzungen zusammenhing, die sie wegen Schulter- und Nackenschmerzen in Anspruch nahm.
Chayada besuchte ab Anfang Oktober dreimal einen örtlichen Massagesalon. wie wir hier berichteten. Die erste Sitzung umfasste angeblich Nackenverdrehtechniken, nach denen sie starke Nackenschmerzen bekam. Nachfolgende Sitzungen führten zu fortschreitenden Symptomen, darunter Taubheitsgefühl in den Armen, allgemeine Steifheit des Körpers und schließlich Lähmung. Bei ihr wurde eine transverse Myelitis diagnostiziert, eine Erkrankung, die durch eine Entzündung des Rückenmarks gekennzeichnet ist, die zunächst nicht mit ihren Nackenschmerzen in Verbindung gebracht wurde.
Chayadas Zustand verschlechterte sich erheblich; am 18. November erlitt sie einen Krampfanfall, der eine Notfallbehandlung im Krankenhaus erforderlich machte. Am 22. November wurde sie auf die Intensivstation des Udon Thani-Krankenhauses eingeliefert, wo sie später der Blutinfektion erlag.
Die Autopsie ergab keine Brüche oder Verrenkungen der Halswirbelsäule. Somit konnte ein direktes physisches Trauma durch die Massagen als Todesursache ausgeschlossen werden. Stattdessen wurde die Blutvergiftung, möglicherweise noch verschlimmert durch ihren bettlägerigen Zustand und die Komplikationen durch die transverse Myelitis, als Hauptursache identifiziert.
Dr. Somchaichote merkte an, dass die Massagen zwar nicht direkt ihren Tod verursacht haben könnten, die Abfolge der Ereignisse nach den Behandlungen jedoch zu ihrer rapiden Verschlechterung beigetragen haben könnte. Er betonte, wie wichtig in solchen Fällen eine Autopsie sei, um der Familie Klarheit und einen Abschluss zu verschaffen und um zu verstehen, welche vorbeugenden Maßnahmen in ähnlichen Situationen ergriffen werden könnten.
Außerdem, tDer Massagesalon, in dem Chayada ihre Behandlungen erhielt, beschäftigte Berichten zufolge lizenzierte Therapeuten, es bleibt jedoch die Frage, ob die verwendeten Techniken den traditionellen Standards der Thai-Massage strikt entsprachen. Mittlerweile betonten Vertreter der Thai-Massagebranche, dass die Branche sicher sei und reagierten offiziell auf die Bedenken.
Chayadas Nach Diskussionen entschied sich die Familie gegen die Beantragung einer weiteren Autopsie und konzentrierte sich stattdessen auf die Trauer und die Vorbereitungen für Chayadas Einäscherung.

Abonnieren
Adam Judd
Herr Adam Judd ist seit Dezember 2017 der Chief of Content, Englisch, von TPN Media. Er stammt ursprünglich aus Washington DC, Amerika, hat aber auch in Dallas, Sarasota und Portsmouth gelebt. Er hat einen Hintergrund im Einzelhandel, im Personalwesen und im Betriebsmanagement und schreibt seit vielen Jahren über Nachrichten und Thailand. Er lebt seit über einem Jahrzehnt als Vollzeitbewohner in Pattaya, ist vor Ort bekannt und besucht das Land seit über 15 Jahren als regelmäßiger Besucher. Seine vollständigen Kontaktinformationen, einschließlich der Bürokontaktinformationen, finden Sie auf unserer Kontaktseite unten. Geschichten senden Sie bitte per E-Mail an Editor@ThePattayanews.com Über uns: https://thepattayanews.com/about-us/ Kontakt: https://thepattayanews.com/contact-us/