National -
Am 16. Dezember 2024 ging der thailändische Premierminister Paetongtarn Shinawatra auf Berichte malaysischer Medien ein, in denen es um die informelle Ernennung von Thaksin Shinawatra zum Berater des ASEAN-Vorsitzes durch den malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim ging.
Paetongtarn betonte, dass Thaksins Erfahrung als thailändischer Premierminister während sechs Jahren und seine engen Beziehungen zu Anwar ihn zu einem wertvollen Berater machten. Sie erklärte, dass die Zusammenarbeit zwischen den ASEAN-Staats- und Regierungschefs der Vergangenheit und Gegenwart der Region zugute käme, insbesondere in wirtschaftlichen, touristischen und grenzbezogenen Diskussionen.
In Bezug auf die Friedensbemühungen in Thailands südlichen Grenzprovinzen bekräftigte Paetongtarn, dass Malaysia den laufenden Dialog unterstützt. Sie bekräftigte die Entschlossenheit der Regierung, so schnell wie möglich Frieden zu schaffen. Für Februar oder März 2025 sei in Thailand ein Treffen der Führungsspitzen geplant.
Malaysia soll im Jahr 2025 den ASEAN-Vorsitz übernehmen.
Darüber hinaus erklärte Paetongtarn, dass beide Länder vereinbart hätten, Gewalt abzulehnen und eng zusammenarbeiten würden, um Friedensgespräche und die regionale Zusammenarbeit voranzutreiben.