National -
Am 25. Dezember 2024 veröffentlichte die Royal Gazette eine Ankündigung des Büros des Premierministers zum überarbeiteten Alkoholverkaufsverbot für 2024 und darüber hinaus. Die Aktualisierung soll den aktuellen Umständen Rechnung tragenVorfahren.
Auf Grundlage der Abschnitte 4 und 28 des Alcoholic Beverage Control Act 2008 hat der Premierminister auf Anraten des National Alcohol Policy Committee folgende Richtlinien erlassen:
- Die neuen Bestimmungen treten unmittelbar nach der Veröffentlichung im Royal Gazette in Kraft.
- Der bisherige Verbotsbescheid vom 5 wird aufgehoben.
- Am Makha-Bucha-Tag, Visakha-Bucha-Tag, Asalha-Bucha-Tag, am buddhistischen Fastentag und am Ende der buddhistischen Fastenzeit ist der Verkauf von Alkohol verboten, außer in dafür vorgesehenen Terminals internationaler Flughäfen.
TPN Media weist darauf hin, dass es sich dabei im Grunde eher um eine administrative Änderung handelt, da während der Herrschaft von Prayut Chan'O Cha und der Militärjunta das Ende der buddhistischen Fastenzeit als zusätzlicher Tag des Alkoholverbots eingeführt wurde, was jedoch im Rahmen regulatorischer Maßnahmen geschah. Mit der Aktualisierung dieser Daten durch die Royal Gazette werden sie offiziell.
Die vorläufigen, aber wahrscheinlich sicheren Termine für das Alkoholverkaufsverbot im Jahr 2025, was auch die Schließung aller Bars und Unterhaltungslokale bedeutet, sind:
Mittwoch, 12. Februar – Makha Bucha
Sonntag, 11. Mai – Visakha-Bucha-Tag. Feiertag, aber kein Alkoholverbot, Montag, 12. Mai.
10. und 11. Juli, Donnerstag und Freitag, Asalha Bucha und Beginn der buddhistischen Fastenzeit
Dienstag, 7. Oktober – Ende der buddhistischen Fastenzeit.
Alkoholverkaufsverbote gelten nach thailändischem Recht auch an Wahltagen. Für 2025 sind keine nationalen Wahlen angesetzt, es wird jedoch mehrere Provinz- und Regionalwahlen geben, die zu Alkoholverboten in den jeweiligen Wahlgebieten führen. Alle Verbote, die unsere Hauptmarktgebiete direkt betreffen, werden kurz vor den Wahltagen im Voraus bekannt gegeben.