National -
Am 3. Januar 2025 veröffentlichte die thailändische Wetterdienstbehörde eine Wettervorhersage für den 4. bis 9. Januar.
Vom 4. bis 7. Januar wird ein gemäßigtes Hochdruckgebiet aus China voraussichtlich kältere Temperaturen und starke Winde nach Nordthailand, in den nördlichen Süden und ins Südchinesische Meer bringen.
In den nördlichen und nordöstlichen Regionen wird die Temperatur um 2–5 °C sinken, während Zentralthailand, Bangkok und Umgebung, die östlichen Regionen und der hohe Süden einen Rückgang von 1–3 °C erleben werden.
Im Süden werden die verstärkten Monsunwinde aus Nordosten stärkere Regenfälle mit vereinzelten heftigen Schauern bringen. Im Golf von Thailand werden Wellen von bis zu 2 Metern Höhe zu erwarten sein, in stürmischen Gebieten sogar über 2 Meter, während in der Andamanensee Wellen von 1–2 Metern zu erwarten sind.
Am 8. und 9. Januar bleiben die Morgen im Norden und Nordosten Thailands kühl. Zentralthailand, Bangkok und der obere Süden bleiben kühl mit leichtem Morgennebel. In den südlichen Regionen wird es weniger regnen, vor allem im äußersten Süden. Der Wellengang im Golf von Thailand und in der Andamanensee bleibt gemäßigt.
Die Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass es im Norden kälter wird und im Süden heftiger Regen, der zu Sturzfluten und Erdrutschen führen kann. Seeleute werden aufgefordert, besonders in stürmischen Gebieten vorsichtig zu sein.