250 thailändische Arbeitnehmer melden Rekrutierungsbetrug am Flughafen Suvarnabhumi

National -

Am 5. Januar 2025 gab Herr Somchai Morakotsriwan, Generaldirektor des Arbeitsministeriums, Einzelheiten zu einem Anwerbungsbetrug bekannt, bei dem es um 250 thailändische Arbeitnehmer ging. 

Die Opfer gaben an, sie seien mit dem Versprechen auf Arbeitsplätze in der Landwirtschaft in Australien dazu verleitet worden, jeweils 60,000 bis 120,000 Baht zu bezahlen.

Das Problem kam ans Licht, als etwa 40 Opfer und ihre Angehörigen den Betrug bei der Polizeiwache des Flughafens Suvarnabhumi meldeten. Ein Makler, der in der Öffentlichkeit nur als „Fah“ bekannt war, hatte ihnen Stellen zugesichert und 30,000 bis 60,000 Baht pro Person als Gebühr kassiert. Er behauptete, die Reise sei für den 4. Januar mit Flug TG471 gebucht. Bei der Ankunft stellte die Gruppe fest, dass keine Tickets gebucht worden waren.

Die thailändischen Behörden gehen von mindestens 250 Opfern aus und haben bereits Verdächtige identifiziert. Der Generaldirektor wies das Zentrale Arbeitsregister an, mit der Abteilung zur Bekämpfung des Menschenhandels und der Polizei des Flughafens Suvarnabhumi zusammenzuarbeiten, um Beweise zu sammeln und Opfern zu helfen.

Einwanderungsbehörden und Fluggesellschaften wurden angewiesen, die Kontrollen bei Arbeitssuchenden verschärfter durchzuführen und auf verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit illegalen Arbeitsvermittlern zu achten. 

Die Opfer wollen am 6. Januar offizielle Beschwerden bei der Anti-Menschenhandels-Abteilung einreichen und hoffen auf eine rasche Gerechtigkeit.

Der Generaldirektor betonte erneut, wie wichtig es sei, bei der Anstellung im Ausland legale Kanäle zu nutzen, um ähnliche Betrügereien zu vermeiden.

Abonnieren
Kittisak Phalaharn
Kittisak hat eine Leidenschaft für Abenteuer, egal wie hart es sein wird, er reist mit einem abenteuerlichen Stil. Was sein Interesse an Fantasy angeht, sind Kriminalromane und Sportwissenschaftsbücher Teil seiner Seele. Er arbeitet als neuester Autor für Pattaya News.