Wir wurden kürzlich von mehreren Lesern nach den aktuellen Gesetzen gefragt Eingriffe in Strände in Thailand nach einer Reihe von Artikeln wie diesem über Jomtien Beach. Präsentiert von Anglo Siam Legal Wir wollten euch heute mehr Details mitteilen:
In Thailand zielen die Vorschriften zur Beeinträchtigung öffentlicher Strände darauf ab, diese Flächen für die öffentliche Nutzung und den Umweltschutz zu schützen.
-
Public Domain: Strände in Thailand gelten gemäß Abschnitt 1304 des Zivil- und Handelsgesetzbuchs als öffentliches Eigentum. Das bedeutet, dass sie Teil des öffentlichen Eigentums sind und dem allgemeinen Nutzen der Bevölkerung dienen. Privatpersonen oder Unternehmen dürfen Strandland ohne ein spezielles Gesetz oder einen königlichen Erlass nicht legal besitzen oder verkaufen.
-
Eingriffe und Landnutzung:
-
Private Entwicklung: Es gibt Fälle, in denen Hotels und Privathäuser versucht haben, den öffentlichen Zugang zum Strand einzuschränken, indem sie auf angrenzendem Land gebaut haben. Während das Land direkt hinter oder neben einem Strand in Privatbesitz sein kann, bleibt der Strand selbst öffentlich und solche Beschränkungen können illegal sein. Die Durchsetzung kann jedoch unterschiedlich ausfallen, und manchmal gelingt es privaten Eigentümern, eine quasi-exklusive Nutzung zu erlangen, da es keine klare Abgrenzung oder Durchsetzung öffentlicher Rechte gibt.
-
-
National Parks: Für als Nationalparks ausgewiesene Gebiete gelten strengere Vorschriften. Eingriffe in diese Gebiete, einschließlich Bauten, können zu rechtlichen Schritten wie Räumung oder Abriss führen, insbesondere wenn das Land zum Zeitpunkt der Einrichtung des Nationalparks nicht rechtmäßig besessen oder besessen wurde.
-
Vorschriften und Durchsetzung:
-
Abgrenzung: Die Hafenbehörde ist dafür verantwortlich, öffentliche Strandbereiche durch Markierungen abzugrenzen. Die Sichtbarkeit und Existenz dieser Markierungen kann jedoch problematisch sein und zu Verwirrung darüber führen, wo öffentliches Land endet und privates Land beginnt.
-
-
Rechtsfolgen: Eingriffe in öffentliche Strände oder der Missbrauch öffentlichen Landes können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter Geldbußen und Abrissanordnungen für nicht genehmigte Bauten. Die thailändische Regierung hat Anstrengungen unternommen, um gegen derartige Aktivitäten vorzugehen, insbesondere in prominenten Gegenden wie Phuket, wo es zu Abrissen von Strandclubs und anderen Bauten kam.
-
Kulturelle und ökologische Überlegungen:
-
Derzeit wird über die Balance zwischen privater Entwicklung, öffentlichem Zugang und Umweltschutz diskutiert.
-
-
Sorgfaltsmaßnahmen: Für Investoren oder alle, die den Bau oder Kauf von Immobilien in Strandnähe in Erwägung ziehen, ist eine gründliche Due-Diligence-Prüfung anzuraten. Dazu gehört die Überprüfung der Eigentumsverhältnisse, die Kenntnis der Nähe zu öffentlichen Strandbereichen und die Sicherstellung der Einhaltung von Bau- und Umweltvorschriften. Andernfalls kann es zu Rechtsstreitigkeiten oder zum Verlust des Eigentums kommen.
Eingriffe, insbesondere in nicht klar gekennzeichnete Gebiete oder in Nationalparks, sind gesetzeswidrig, aber die Durchsetzung hängt von staatlichen Maßnahmen und manchmal öffentlichem Druck ab. Potenzielle Investoren oder Besucher sollten sich dieser Komplexitäten bewusst sein, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Erwägen Sie, sich an uns zu wenden Anglo Siam Legal für die Unterstützung bei eventuell auftretenden Problemen oder Fragen zu Rechtsfragen und zum Immobilienerwerb.
Kontaktieren Sie Anglo Siam Legal
Rufen Sie sie an: 0610184790
Besuchen Sie sie: 565/103-104, Moo 10, Unterbezirk Nongprue, gegenüber Big C South Pattaya
Dieser Leitfaden dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar.
Gesponsert.